JSM - Einführung

JSM - Warum JSM

Warum Jira Service Management

ABWICKLUNG IHRER SERVICEDESK-PROZESSE

Ihre Service Level Agreements können einfacher überwacht und eingehalten werden

ANBINDUNG IHRER BESTEHENDEN INSTANZ

Zum Beispiel mit einem weiteren Atlassian Partner-Produkt (Confluence, Jira Software) möglich

STOPPENDE E-MAIL-FLUT

Durch die Anbindung von Postfächern werden E-Mails automatisch in Tickets umgewandelt

PROZESSE EINFACH AUTOMATISIEREN

Workflows können individuell und nach Anforderungen bestimmt werden

TRANSPARENTE ÜBERSICHT IHRER AUFGABEN

Übersichtliches und modernes ITSM Ticketsystem zur Nachverfolgung von Support-Anfragen

JSM - Features

Features

ANFRAGEMANAGEMENT

Aufgaben teamübergreifend organisieren, Probleme schnell und einfach lösen

PROBLEMMANAGEMENT

Effiziente Ursachenerkennung minimiert die Folgen von Vorfällen

ASSET-MANAGEMENT

Effiziente Bestandsverwaltung um einen besseren Überblick über Ihre Systeme, Prozesse und deren Abhängigkeiten zu erhalten und dadurch einen reibungslosen Support zu gewährleisten

KONFIGURATIONSMANAGEMENT

Abhängigkeiten bei Services durch Einblick in die Infrastruktur bestimmen um Risiken zu senken

STÖRUNGSMANAGEMENT

Teams zusammenführen, schneller auf Vorfälle reagieren und diese abarbeiten

ÄNDERUNGSMANAGEMENT

Ausführliche Kontextinformationen garantieren zielführende Entscheidungsfindung und Risikominimierung

WISSENSMANAGEMENT

Mit einer Erweiterung durch Confluence können Sie Ihre Zusammenarbeit im Team fördern und einen offenen Ansatz für Wissensmanagement nutzen

BERECHTIGUNGEN

Alle Berechtigungen sind gruppen- und rollenbasiert und können auch über Ihre Active Directory gesteuert werden

JSM - Hosting-Option

JSM - Kontakt

Jira Service Management ist Ihr Tool?

Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine passende Lizenz-Möglichkeit für Sie und Ihr Unternehmen zu finden und wählen gemeinsam das perfekte Lizenzmodell aus.

Aufgabenmanagement - Zurück zur Produktübersicht