
Echtzeit-Überwachung:
KI-gestützte Analyse von Sensordaten visualisiert den aktuellen Produktstatus in Echtzeit, sodass Kunden frühzeitig reagieren können.

Predictive Maintenance:
KI-Technologie nutzt Sensordaten, um den Zeitpunkt bis zur nächsten Wartung vorherzusagen, wodurch Kunden proaktiv Wartungsarbeiten planen können.

Lebenszyklusinformationen:
Der digitale Zwilling zeigt den gesamten Lebenszyklus des Produkts, einschließlich Herstellungsdatum, Installation, Wartungstermine und Fehlertickets.

2D/3D-CAD-Zeichnungen & Stücklisten:
Kunden können auf detaillierte CAD-Zeichnungen und Stücklisten zugreifen, die zu einem B2B-Shop verlinkt sind, um Ersatzteile und Komponenten schnell zu identifizieren und zu bestellen.

Up-/Cross-Selling-Möglichkeiten:
Die Integration mit dem B2B-Shop und umfassende Produktinformationen fördern Up-Selling- und Cross-Selling, indem Kunden auf zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam gemacht werden.