
Sie haben Fragen?
Unser Atlassian-Team beantwortet alle Ihre Fragen rund um das Thema und klärt Sie gerne über die Veränderung auf. Starten Sie die Reise jetzt mit Atlassian Cloud oder Data Center!
Jira, die Aufgaben- und Projektmanagement Lösung von Atlassian, gibt es in drei Varianten: Jira Software, Jira Service Management und Jira Core. Die Lösungen ermöglichen es Ihnen diverse Vorgänge – wie Aufgaben, Tickets, Issues, Bugs oder Features – festzuhalten, zu verwalten, zu priorisieren und zu verfolgen.
Was macht Jira so besonders?

Transparenz
Die gesamte Projekt- und Unternehmenskommunikation läuft über ein zentrales plattformunabhängiges System läuft, wird dort dokumentiert und ist somit für interne und externe Mitarbeiter sowie für das Führungspersonal nachvollziehbar. Durch benutzerdefinierte E-Mail- Benachrichtungen behalten Sie alle Änderungen in Jira Projekten im Blick.
Usability
Das schlanke und intuitiv bedienbare Web Interface ermöglicht eine erfolgreiche und effiziente Teamkollaboration und Nutzung von Jira.
Förderung von Zusammenarbeit
Autorisierte Mitarbeiter erhalten Zugriff auf den gesamten Projektstatus, Meilensteine, eigene Aufgaben, den Bearbeitungsstatus und Prioritäten, sowie schnellen und sicheren Zugriff auf kritische Dokumente.
Flexibilität & Customizing
Bildschirmmasken, Workflows, Berechtigungen etc. können je nach Projektanforderung und Szenario individuell konfiguriert und genutzt werden.
Mächtige Suchfunktion
Jira verfügt über Instant Search und einen leistungsstarken Suchfilter, mit dem Sie immer das finden, wonach Sie suchen.
Mobilität
Die mobile App mit Responsive Design ermöglicht die mobile Nutzung von Jira.
Flexible Dashboards
Individualisierbare Dashboards können auf Wallboards mit anderen Nutzern, Gruppen, in Projekten oder in Form von Customer Reports geteilt werden.
Welches Jira ist für mich und mein Team das Richtige?

Ursprünglich diente Jira den Softwareentwicklern ausschließlich als Bug- und Issue-Tracker. Seit Jira 7 werden nun auch nichttechnische Teams stärker in den Fokus gerückt. Die Produkt-Suite wird in drei einzelne Lösungen aufgeteilt, die ihre unterschiedlichen Zielgruppen direkter ansprechen. Um den Konfigurations- und Administrationsaufwand gering zu halten, lassen sich die einzelnen Produkte nach wie vor kombinieren und in einer gemeinsamen Suite zusammenfassen. Jira ist so umfangreich anpassbar, dass es in verschiedensten Branchen Anwendung finden kann.
Sie erhalten drei verschiedene, speziell an Ihr Unternehmen angepasste, Jira-Lösungen:

Jira Software: Issue Tracking und Code Integration

Jira Software bildet das Kernstück der Entwicklertools von Atlassian und bietet umfangreiche Features für die agile Softwareentwicklung nach Scrum und Kanban. Das Tool unterstützt Sie bei der Planung, Verfolgung und beim Release erstklassiger Software. Das Java-basierte Tool richtet sich an alle Teammitglieder und ist für die Zusammenarbeit in jeder Phase der Softwareentwicklung konzipiert.
Jira Software Features

Agilität
Jira unterstützt Sie bei der Einführung und Anwendung agiler Methoden wie Kanban und Scrum. Erhalten Sie sofort einsatzbereite, agile Berichtsfunktion
Leichte Bedienbarkeit
Durch die Drag-and-Drop-Funktion wird die wertorientierte Priorisierung erleichtert
Hohe Anpassbarkeit
Passen Sie Ihr Jira nach eigenen Wünschen an: Workflows, Bildschirmmasken, Konfiguration, Marketplace-Add-Ons und Funktionalitäten
Projekte immer im Blick behalten
Mit Jira Software managen Sie Ihre Projekte flexibel und nach Zeit. Außerdem schaffen Sie dadurch nicht nur vereinfachte Zusammenarbeit, sondern auch Transparenz im Team
Flexible Planung + Präzise Schätzungen
Planen und tracken Sie Ihre Projekte flexibel aufgrund von zugeordneten Aufgaben und behalten dabei immer trotzdem die Deadlines im Blick aufgrund der zeitlichen Verfolgungsfunktion

Jira Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Aufgaben an die Teammitglieder zu verteilen, Benutzer-Stories und Vorgänge zu erstellen, sowie Issues und Features festzuhalten. Mit Jira Software erhalten Sie ein Tool an die Hand, mit dem jeder im Team hervorragende Software planen, nachverfolgen, sowie frühzeitig und regelmäßig ausliefern kann. Ihr Team behält dank genauer Echtzeit-Daten stets die Übersicht über die Projekte, Releases und Stories – und kann die Arbeit im zugehörigen Kontext und mit vollständiger Transparenz besprechen. Mithilfe von Tickets werden so bspw. Bugs, erforderliche Features, fehlende Dokumentationen Projekten zugeordnet, priorisiert und entsprechend verteilt.

Jira Software bietet eine Vielzahl an Konfigurations- und Individualisierungsmöglichkeiten: Je nach Anwendungszweck und Arbeitsweise im Team kann ein eigener Tickettyp mit eigenem Workflow, eigenem Status und verschiedenen Ansichten, Feldern und Workflowübergängen entwickelt werden – oder ein vorkonfigurierter Workflow genutzt werden. Mithilfe von Visualisierungen in Echtzeit kann die Performance des Teams gesteigert werden.

Servicemanagement Software für IT-Support und Service-Teams

Jira Service Management ist eine hochkonfigurierbare ITSM-Lösung, die IT-Operations und anderen Supportleistenden eine schnelle Abarbeitung von Supportfällen zu liefern.
Mit Jira Service Management bekommen Sie gezielte Abwicklung Ihrer Servicedesk-Prozesse, wobei Sie Ihre Prozesse auch einfach nach Ihren eigenen Anforderungen automatisieren können. Zusätzlich ist eine Anbindung Ihrer bestehenden Instanzen – ob Jira, Confluence oder Bamboo – möglich und Sie erhalten somit eine Kopplung der Tools und transparente Übersicht Ihrer Aufgaben.
JSM´s Features

Anfragemanagement
Aufgaben teamübergreifend organisieren, um Probleme schnell und einfach zu lösen
Störungsmanagement
Teams zusammenführen für eine schnelle Reaktion auf Vorfälle und deren Bearbeitung
Asset-Management
Effiziente Bestandsverwaltung, um Kosten zu reduzieren
Problemmanagement
Effiziente Ursachenerkennung minimiert die Folgen von Vorfällen
Wissensmanagement
Zusammenarbeit im Team fördern und einen offenen Ansatz für Wissensmanagement nutzen
Konfigurationsmanagement
Abhängigkeiten bei Services, durch Einblick in die Infrastruktur, bestimmen und so Risiken senken
Änderungsmanagement
Ausführliche Kontextinformation garantieren zielführende Entscheidungsfindung und Risikominimierung
Jira Service Management bietet leistungsstarke Helpdesk-Funktionen. Als Bindeglied zwischen Kunde und Entwicklerteam bietet es auf Kundenseite eine einfache, reduzierte und intuitive Oberfläche, die es erleichtert, Anfragen zu stellen. Entwickler profitieren von der SLA (Service Level Agreement) Integration und erweiterten Reporting-Möglichkeiten. Die flexible Konfiguration der Queues (Warteschlangen) ermöglicht Automatismen zur Strukturierung von Serviceanfragen und stellt so einen geregelten, systematischen Ablauf bei der Bearbeitung gemäß Priorisierung sicher. Mit der zusätzlichen Einbindung von Confluence, als Knowledge Base zur Dokumentation von Anfragen und Lösungen, können Kunden u. a. im Self-Service mögliche problembezogene Lösungen vorschlagen.
Einsatzmöglichkeiten von Jira

Die Agile Projektplanung erhält Einzug in immer mehr Unternehmen. Effiziente Abläufe und motivierte Mitarbeiter, sowie bessere Produkte sind das Ergebnis von gutem agilen Projektmanagement und der Durchführung innerhalb des Teams. Mit Atlassian Jira bekommen Sie ein Software Tool an die Hand, das Sie und Ihr Team bei der Planung und Durchführung von Projekten, die mittels Scrum oder Kanban realisiert werden, unterstützt. Scrum Master und Product Owner können Sprints und Sprint Backlogs besser planen – dank präziser Schätzungen, basierend auf Story Points, Stunden oder anderen Schätzmethoden. Das Team behält den ständigen Überblick über aktuelle Sprints, Aufgaben und Probleme und kann somit flexibel arbeiten.
Boards sind an den indviduelle Workflow der Teams abgestimmt und sorgen für den sofortigen Überblick über einzelne Projekte.
Vordefinierte Workflow-Vorlagen nutzen oder an die Arbeitsweise des Teams anpassen.
Übersicht über alle Projekte und Aufgabendetails, die zusammen mit Kommentaren, Anhängen und Fälligkeitsterminen zentral gespeichert werden können.
Benachrichtigungen über @Erwähnungen und Feedback bestimmter Teammitglieder, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Leistungsstarkes Suchtool für schnelle konkrete Antworten wie Fälligkeitstermine, das Datum der letzten Aktualisierung einer Aufgabe oder noch offene Aufgaben eines Teammitglieds.
Konfigurierbare Berichte und Dashboards zur Abbildung des Teamerfolgs.
Mobile Zusammenarbeit, Benachrichtigungen, Kommentare und Projektaktivitäten stehen überall zur Verfügung.
Skalierbarkeit für Teams und Projekte jeder Art und Größe einsetzbar.
Jira Add-Ons

Jira ist so flexibel angelegt, dass es sich um eine Vielzahl von Anwendungen erweitern lässt, und so noch optimaler genutzt werden kann. Ob mit Atlassian Tools, die Sie bereits nutzen, oder Applikationen aus dem Atlassian Marketplace – sie alle können nahtlos in Jira Software, Jira Service Desk und Jira Core integriert werden.
Anwendungen aus dem Atlassian Marketplace:
XRay
Test-Management für Jira Service Management und Jira Software
Yasoon
Microsoft 365 mit Jira Service Management oder Jira Software koppeln
BigPicture
Gant- und Roadmap-Planung für Jira Software und Jira Service Management
eazyBI Reports and Charts
Berichte und Diagramme für Jira Service Management und Jira Software
Tempo
Tools zur Zeiterfassung (Tempo Timesheets),
finanzielles Portfoliomanagement (Tempo Folio) und
Ressourcenmanagement und Projektplanung (Tempo Planner)
…und viele mehr finden Sie auch im Atlassian Marketplace. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Add-Ons.
Lernen Sie mehr über Jira
Möchten Sie mehr über Jira erfahren?
Bestimmt haben Sie Fragen zum Produkt bzw. möchten Jira für Ihr Unternehmen nutzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Atlassian Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!