Blog - Einleitung

Ancud Blog

Herzlich Willkommen zum Ancud Blog. Hier finden Sie eine Vielzahl von interessanten Artikeln zu verschiedenen Themen. Tauchen Sie ein in unsere Welt des Wissens!

Blogs

Blogs

Die Integration von Camunda in Liferay

Effiziente Prozessautomatisierung in der Praxis

Die digitale Transformation verlangt nach effizienten und flexiblen Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Durch die Integration von Camunda BPM in die Liferay Plattform können Unternehmen ihre Prozesse nicht nur optimieren, sondern auch eine nahtlose Benutzererfahrung schaffen. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen ein konkretes Beispiel zeigen, wie eine Integration funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt.


 

Um die Möglichkeiten dieser Integration zu veranschaulichen, haben wir einen Beispielprozess in Camunda erstellt. Der Prozess beginnt mit einem Formular, welches innerhalb Liferays erstellt und getriggert wird, könnte aber auch durch ein Drittsystem erfolgen, falls gewünscht. Dies dient als Startpunkt unseres Workflow-Beispiels. Ein begonnener Prozess wird zunächst regelbasiert in einem ServiceTask zu einem Liferay User zugewiesen, sodass der folgende UserTasks „Daten prüfen“ korrekt zugeordnet werden kann. Der zentrale Punkt dieses Beispiels ist die Bearbeitung der Formulardaten: Eingereichte Daten werden von einem Mitarbeiter geprüft und, wenn nötig, korrigiert, bevor sie im Schritt „Daten persistieren“ weiterverarbeitet werden.


 

Um diese Prozesslogik in Liferay zu integrieren, haben wir zwei spezifische Formulare über Liferays Form Builder erstellt. Das erste Formular dient als Einstiegspunkt und trägt denselben Namen wie unser Prozess, was eine klare Zuordnung sicherstellt. In Liferay ermöglicht dies eine einfache und eindeutige Verknüpfung zwischen Prozess und Formular. Die Flexibilität von Liferay zeigt sich hier besonders: Das Formular lässt sich problemlos an verschiedene Bedürfnisse anpassen, wie unser zweiseitiges Beispiel zeigt. Die darin eingebauten Validierungsregeln stellen sicher, dass nur korrekte und vollständige Informationen in den Prozess einfließen.

 


 

Das zweite Formular wird im Rahmen des UserTasks „Daten prüfen“ verwendet. Es muss exakt dem im Prozess definierten „formKey“ entsprechen, damit es korrekt aufgerufen wird. Um eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten, haben wir das erste Formular in Liferay kopiert und um zusätzliche Felder erweitert, die speziell für die Datenprüfung und -korrektur benötigt werden. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, die eingereichten Informationen schnell und effizient zu überprüfen und notwendige Korrekturen vorzunehmen, bevor die Daten weiterverarbeitet werden.


 

 

Nachdem die Formulardaten übermittelt und einem Mitarbeiter zugewiesen wurden, wird der UserTask automatisch in der Aufgabenliste von Liferay angezeigt. Hier kann der Mitarbeiter den Task öffnen und die entsprechenden Daten bearbeiten. Dank der ServiceTasks, die durch die Zahnradsymbole im Prozessablauf dargestellt sind, können diese Daten flexibel verarbeitet werden. Die Funktionalität dieser ServiceTasks ermöglicht es, sowohl einfache als auch komplexe Prozesse abzubilden – von der einfachen Datenkorrektur bis hin zur umfassenden Datenverarbeitung und Speicherung.

Die Integration zwischen Camunda und Liferay bietet nicht nur eine Plattform für die Prozessabbildung, sondern auch eine robuste Umgebung zur Weiterverarbeitung und Datenverwaltung. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Prozessdefinitionen und die notwendigen JavaDelegate-Klassen für die ServiceTasks als Paket in Camunda bereitzustellen. Dies erlaubt es, Formulare in Liferay einfach zu erstellen und anzupassen, während die Konsistenz der Feldbezeichner erhalten bleibt. So kann ein nahtloser und effizienter Prozessablauf garantiert werden.

Selbst UserTasks, die über keinen spezifischen „formKey“ verfügen, können in Liferay angezeigt werden. In solchen Fällen werden alle Prozessvariablen übersichtlich untereinander aufgelistet, was besonders nützlich ist, wenn nur eine einfache Übersicht benötigt wird. Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist ein wesentlicher Vorteil unserer Lösung und zeigt, wie leistungsfähig die Kombination von Camunda und Liferay sein kann.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Integration von Camunda in Liferay eine leistungsstarke Synergie bietet, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Durch die nahtlose Integration und die Möglichkeit, komplexe Workflows zu verwalten und zu optimieren, sind Unternehmen bestens gerüstet, um den Anforderungen der digitalen Zukunft zu begegnen.

Mit unserer Lösung können Sie sicher sein, dass Ihre Geschäftsprozesse nicht nur effizient, sondern auch flexibel und skalierbar sind. Nutzen Sie die Möglichkeiten dieser Integration und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Schlussfolgerung

Die erfolgreiche Integration von Camunda in Liferay zeigt, wie leistungsstark und anpassungsfähig moderne Prozessautomatisierungslösungen sein können. Indem Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren, können sie nicht nur Effizienzsteigerungen realisieren, sondern auch eine verbesserte Benutzererfahrung und eine höhere Flexibilität in der Prozessgestaltung erreichen. Mit unserer Erfahrung und Expertise in der Integration solcher Systeme helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihre digitale Transformation voranzutreiben.

Verknüpfte Assets