Blog - Einleitung

Ancud Blog

Herzlich Willkommen zum Ancud Blog. Hier finden Sie eine Vielzahl von interessanten Artikeln zu verschiedenen Themen. Tauchen Sie ein in unsere Welt des Wissens!

Blogs

Blogs

Analytics is all about unknown-unknowns

there is a goldmine there

In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, auf Basis fundierter Entscheidungen zu agieren, entscheidend. Doch oft stoßen Unternehmen auf das Problem der "unknown unknowns" – die unbekannten Unbekannten. Diese sind die versteckten Informationen, die Sie nicht wissen, dass Sie sie nicht wissen. Hier liegt eine wahre Goldmine, die durch analytische Methoden erschlossen werden kann.

Warum sollten Unternehmen in Analytics investieren?

Der Schlüssel liegt darin, die verborgenen Potenziale zu entdecken, die Ihr Unternehmen voranbringen können. Im Buch „Big Data for Big Decisions“ von Krishna Pera wird schon betont, dass ein Unternehmen, das sich seiner selbst bewusst ist, seine Leistung optimieren und im Wettbewerb bestehen kann. Analytics hilft dabei, dieses Selbstbewusstsein zu stärken, indem es tiefere Einblicke in das eigene Geschäft und die Marktbedingungen bietet.

Vorteile von Analytics

  1. Kernkompetenzen und Chancen erkennen: Analytics ermöglicht es, die Stärken, Schwächen, Bedrohungen und Chancen eines Unternehmens genau zu kennen. Dies hilft bei:

    • Der Entscheidung, welche Produkte produziert werden sollen.
    • Der Beschaffung von Rohstoffen.
    • Der Kontrolle von Inventar und Betriebskapital.
    • Der optimalen Nutzung von Ressourcen.
  2. Verbesserung des Entscheidungsprozesses: Viele Organisationen treffen Entscheidungen informell und oft ohne eine nachvollziehbare Dokumentation. Analytics bietet eine strukturierte Grundlage für Entscheidungen, die auf verlässlichen Daten basieren. Dies schafft:

    • Transparenz.
    • Eine genaue Nachverfolgbarkeit der Auswirkungen jeder Entscheidung.
  3. Proaktives Handeln: Durch Analytics können Muster und Trends frühzeitig erkannt werden. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit:

    • Frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
    • Sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Tipps für die Implementierung von Analytics

  1. Schrittweise Integration: Beginnen Sie mit den „vital-few“ Entscheidungen, die den größten Einfluss auf Ihr Unternehmen haben.
  2. Transparente Prozesse: Dokumentieren Sie alle Entscheidungen und die dazugehörigen Daten.
  3. Kontinuierliche Überprüfung: Überwachen und bewerten Sie regelmäßig die Ergebnisse, um Anpassungen vorzunehmen.

 

Die Investition in Analytics ist keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“. Je früher ein Unternehmen damit beginnt, desto schneller kann es die Vorteile nutzen. Es ist eine langfristige Investition in die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Schätze, die in den unbekannten Unbekannten verborgen liegen, können nur durch eine datengestützte Analyse gehoben werden.

Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der digitalen Transformation und Analytics Projekten können wir Ihnen helfen, die Potenziale von Analytics voll auszuschöpfen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die verborgenen Schätze in Ihren Daten zu entdecken und Ihre Entscheidungen auf eine solide Datenbasis zu stellen.