In der Praxis sind innovative digitale Projekte häufig durch Misskommunikation und falsche Kundenerwartungen gefährdet. Deshalb setzen wir als agiler Dienstleister auf eine engmaschige und transparente Kommunikation mit den Fachleuten unserer Kunden. Eine deutliche Kommunikation beginnt bereits bei der Erstellung des POC und POV, welche nicht selten iterativ angepasst werden müssen, bevor das Projekt effizient umgesetzt werden kann (siehe Grafik).
Wie stellen wir sicher, ...
... ob ein Projekt umsetzbar ist und ob sich das Projekt im Hinblick auf den Return on Invest (ROI) wirtschaftlich lohnt?
Diese Frage beantworten wir mit einem Proof of Concept (POC) und Proof of Value (POV).
In einem ersten POC-Bericht eruieren wir die Umsetzbarkeit einer Projektskizze. Dieser Bericht wird den beteiligten Entscheidungsträgern und Fachleuten als Entscheidungshilfe für ihre Zustimmung vorgelegt. Im Gegensatz zum POC, der auf die Umsetzbarkeit und technische Lösung eingeht, liefert der POV ein tieferes Verständnis über die Wertigkeit der Lösung in Ihrer Unternehmung im Hinblick auf verschiedene Ressourcen und dem ROI, um die Akzeptanz des Projekts rechtfertigen und die Erfolgsaussichten messen zu können.